Methodenauswahl aus dem
systemischen Kontext
– Oktober 23 und März 24
Entdecken Sie neue Perspektiven bei unserem Seminar im Oktober 2023 oder März 2024!
Wir freuen uns, Ihnen unser spannendes Seminar zum Thema „Methodenauswahl aus dem systemischen Kontext“ ankündigen zu können. An zwei Tagen werden wir uns intensiv mit verschiedenen Aspekten der systemischen Methoden auseinandersetzen und Ihnen wertvolle Werkzeuge für Ihre Arbeit als Therapeut, Coach oder Berater an die Hand geben.
Das Seminar wird von Karen Grabow und Anja Langner geleitet und bietet eine Mischung aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung. Beide Dozentinnen sind Expertinnen im systemischen Feld. Wir werden uns mit verschiedenen Themen befassen, darunter:
- Haltung und Ressourcen: Erfahren Sie, wie Sie eine unterstützende und wertschätzende Haltung entwickeln können, um Ihren Klienten einen sicheren Raum zu bieten. Entdecken Sie die Kraft der Ressourcenorientierung und wie Sie diese in Ihrer Arbeit effektiv einsetzen können.
- Biographiearbeit: Erfahren Sie, wie Sie die Lebensgeschichte Ihrer Klienten nutzen können, um Erkenntnisse zu gewinnen und Lösungsansätze zu entwickeln. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der biografischen Arbeit und ihre Bedeutung im systemischen Kontext.
- Methoden zur Entscheidungsfindung: Lernen Sie verschiedene Methoden kennen, die Ihnen helfen, gemeinsam mit Ihren Klienten Entscheidungen zu treffen und Lösungswege zu identifizieren. Erfahren Sie, wie Sie die Stärken und Ressourcen Ihrer Klienten nutzen können, um erfolgreiche Veränderungen zu initiieren.
- Ressourcenorientierte Sprache: Tauchen Sie ein in die Welt der Sprache und Kommunikation. Erfahren Sie, wie Sie mit Ihrer Wortwahl und Ihrem Sprachstil eine positive und ressourcenorientierte Atmosphäre schaffen können. Entdecken Sie die Bedeutung der Sprache in der systemischen Arbeit und wie Sie sie gezielt einsetzen können.
Das Seminar richtet sich an Therapeuten, Coaches, Berater und alle Interessierten, die ihre Kenntnisse im Bereich der systemischen Methoden erweitern möchten. Egal, ob Sie bereits Erfahrung haben oder gerade erst in das Thema einsteigen, dieses Seminar bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praxisnahe Anwendungen.
Das Seminar findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen im Oktober 2023 oder im März 2024 statt. Sichern Sie sich frühzeitig Ihren Platz, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Weitere Informationen zu genauen Terminen, Veranstaltungsort und Kosten erhalten Sie in Kürze.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der systemischen Methoden und erweitern Sie Ihr Repertoire an wirkungsvollen Werkzeugen. Wir freuen uns darauf, Sie im Oktober 2023 beim Seminar willkommen zu heißen!
Hier geht es zur Anmeldung
Konfliktmanagement Workshop - Gemeinsam Herausforderungen meistern
Konflikte gehören zum Leben und besonders im beruflichen Kontext sind sie unvermeidbar. Doch wie geht man mit Konflikten um, um eine Eskalation zu vermeiden und eine positive Lösung für alle Beteiligten zu finden?
Mein Konfliktmanagement Workshop bietet einen theoretischen Teil, der die Grundlagen des Konfliktmanagements vermittelt. Hierbei geht es um die Entstehung von Konflikten und die Eskalationsstufen nach Glasl. Zudem werden die Grundlagen der Kommunikation vermittelt, um eine erfolgreiche Konfliktlösung zu ermöglichen.
Im Praxisteil werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst aktiv und erleben Konflikte und deren Lösungsmöglichkeiten am eigenen Leib. Durch gezielte Übungen und interaktive Gruppenarbeiten wird das Verständnis für andere Personen und ihre Perspektiven gestärkt.
Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, um zukünftige Konflikte frühzeitig zu erkennen und aktiv anzugehen. Hierbei steht die Lösungsorientierung im Vordergrund.
Durch die Teilnahme an diesem Workshop wird das eigene Konfliktverhalten verbessert und die Fähigkeit zur erfolgreichen Konfliktlösung gestärkt. Dies führt zu einer positiven Arbeitsatmosphäre und einem reibungslosen Miteinander im Team.
Kontaktieren Sie mich jetzt, um Ihren Mitarbeitern und Teams die Fähigkeiten zum erfolgreichen Konfliktmanagement zu vermitteln. Gemeinsam meistern wir Herausforderungen und sorgen für eine harmonische und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Motivation und Teambuilding - gemeinsam erfolgreich sein
Erfolg beginnt im Kopf - das gilt sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext. Eine positive Grundeinstellung und eine hohe Leistungsbereitschaft sind entscheidend für ein erfolgreiches Team. Doch wie lässt sich diese Motivation im Team fördern und aufrechterhalten?
Der Schlüssel liegt im Teambuilding und in der individuellen Selbstmotivation. Mein Angebot kombiniert theoretischen Input mit praktischen Übungen, um das Gehirn optimal zu stimulieren und das Miteinander zu verbessern. Dabei stehen aktive Methoden und die individuelle Stärkenanalyse im Fokus.
Gemeinsam erkennen wir die individuellen Stärken jedes Teammitglieds und nutzen sie zur Stärkung des Teams. Wir schaffen ein Umfeld, in dem eine optimistische Grundeinstellung und eine positive Arbeitsatmosphäre gedeihen können. Hierbei geht es nicht nur um den Teamerfolg, sondern auch um die individuelle Weiterentwicklung jedes Einzelnen.
Das Ziel des Teambuildings ist es, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Zugang zu ihren eigenen Motivatoren finden und als Team gemeinsam wachsen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie sie ihre Gedanken und Handlungen auf ihre Ziele ausrichten können, um erfolgreich zu sein.
Die theoretischen Inputs werden mit einem Schwerpunkt auf dem aktiven Erleben und der Praxis vermittelt. Durch gezielte Übungen und Teamaktivitäten werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer angeregt, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Kontaktieren Sie mich jetzt und lassen Sie uns gemeinsam die Motivation und Leistungsbereitschaft Ihrer Teams steigern.
Mediation und Klärungshilfe - effektive Lösungen für Konflikte
Konflikte gehören zum Leben dazu, sei es im privaten oder im beruflichen Umfeld. Doch oft scheint eine Lösung unerreichbar und die Situation eskaliert. Hier komme ich als Mediatorin und Klärungshelferin ins Spiel. Die Klärungshilfe ist ein strukturiertes Verfahren zur Konfliktlösung und zur Erarbeitung von Vereinbarungen.
Mein Angebot richtet sich sowohl an Unternehmen als auch an Privatpersonen. Im Rahmen eines Vorgesprächs klären wir gemeinsam die Zielsetzung, Erwartungen und Themenübersicht. Der Workshop findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt. Hierbei geht es in erster Linie um Standpunktklärung und die Erarbeitung von Lösungsansätzen.
Klärungshilfe ist eine eigenständige Methode zur Konfliktklärung. Christoph Thomann begründete die Klärungshilfe und entwickelte sie in Zusammenarbeit mit Friedemann Schulz von Thun weiter. Die Methode basiert auf den Vorstellungen und Modellen der humanistischen Psychologie und der systemischen Therapie. Ziele der Klärungshilfe sind: Menschen befähigen, wieder sachlich und so produktiv wie möglich zusammen zu arbeiten
Für Unternehmen bietet die Mediation und Klärungshilfe zahlreiche Vorteile. Sie trägt zur Verbesserung des Betriebsklimas bei, senkt die Fluktuation und reduziert den Krankenstand. Menschen können sich wieder in die Augen schauen.
Überlassen Sie Ihre Konflikte nicht dem Zufall, sondern lassen Sie sich von mir als Mediatorin und Klärungshelferin unterstützen. Ich begleite Sie auf dem Weg zu einer zufriedenstellenden Lösung und sorge für eine nachhaltige Konfliktbewältigung.