Seminar für Frauen
| Warum Selbstfürsorge und Achtsamkeit so wichtig sind Selbstfürsorge ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit – insbesondere für Frauen, die häufig mit vielfältigen Rollen jonglieren: Beruf, Familie, Partnerschaft, Freundschaften und persönliche Ziele. Oft bleibt dabei eines auf der Strecke: Zeit für sich selbst. Dieses Seminar unterstützt dich dabei, wieder zu lernen, wie du auf deine eigenen Bedürfnisse hörst, bewusste Entscheidungen triffst und dein Leben nach deinen Werten ausrichtest. Mit den richtigen Ansätzen kannst du nicht nur besser mit Stress umgehen, sondern auch langfristig ein zufriedeneres und ausgeglicheneres Leben führen. | Warum Frauen im Fokus? Frauen stehen oft vor besonderen Herausforderungen: Vereinbarkeit von Familie, Beruf und persönlichen Zielen, hohe gesellschaftliche Erwartungen, wenig Zeit für eigene Bedürfnisse.Gleichzeitig erleben wir in der heutigen Zeit erneut gesellschaftliche Entwicklungen, die Frauenrechte infrage stellen. Dieses Seminar ist ein geschützter Raum, in dem Frauen sich austauschen, stärken und unterstützen können. Hier kannst du du selbst sein, dich öffnen und neue Perspektiven entwickeln – gemeinsam mit Frauen, die ähnliche Erfahrungen teilen.
Termine für das Seminar
Zeitplan : 8. März 2025 - 9. März 2025
8. März 2025 - 09:30 - 16:00
9. März 2025 - 09:30 - 16:00
Bahnhofstr. 40, 21629 Neu Wulmstorf
€450,00
ODER
Selbstfürsorge und Achtsamkeit - 5 Termine jeweils 1x pro Woche
Bahnhofstr. 40, 21629 Neu Wulmstorf
€450,00
Zeitplan : 7. April 2025 - 19. Mai 2025
7. April 2025 - 09:30 - 12:00
14. April 2025 - 09:30 - 12:00
28. April 2025 - 09:30 - 12:00
5. Mai 2025 - 09:30 - 12:00
12. Mai 2025 - 09:30 - 12:00
19. Mai 2025 - 09:30 - 11:00
Beschreibung
Der Kurs findet über 5 Wochen, jeweils am Montag von 9:30 - 12:00 Uhr statt. Am letzten Tag enden wir dann um 11:00 Uhr.
Was Dich erwartet
Unser Seminar kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen. So bekommst du nicht nur neue Impulse, sondern auch die Möglichkeit, die Inhalte direkt anzuwenden und in deinen Alltag zu integrieren.
1. Praktische Übungen zur Entspannung
Entspannung ist der Schlüssel, um Stress abzubauen und den Geist zur Ruhe kommen zu lassen. Wir zeigen dir verschiedene Techniken, die du ganz einfach in deinen Alltag einbauen kannst, wie z. B.:
- Atemübungen, die dich in wenigen Minuten entspannen,
- progressive Muskelentspannung,
- Achtsamkeitsmeditationen für mehr Klarheit und Ruhe.
2. Theoretische Hintergründe zur Entspannung
Warum ist Entspannung so wichtig? In kurzen Theorieeinheiten erfährst du, wie Stress deinen Körper beeinflusst und warum regelmäßige Entspannung nicht nur gut für dein Wohlbefinden, sondern auch für deine Gesundheit ist.
3. Methoden für eine klare und strukturierte Alltagsplanung
Eine gute Alltagsplanung schafft Freiräume für die Dinge, die dir wichtig sind – auch für dich selbst. Im Seminar lernst du:
- wie du deinen Tag so strukturierst, dass er dir Energie gibt,
- Prioritäten zu setzen, ohne dich überfordert zu fühlen,
- mit einfachen Methoden mehr Überblick und Leichtigkeit zu gewinnen.
4. Grundlagen und Ansätze zur Resilienz
Resilienz ist die Fähigkeit, in schwierigen Situationen stark zu bleiben. Gemeinsam arbeiten wir daran, deine innere Widerstandsfähigkeit zu stärken und Herausforderungen mit mehr Gelassenheit zu begegnen. Du lernst:
- wie du deine eigenen Ressourcen erkennst und nutzt,
- mit Rückschlägen umzugehen und daraus zu lernen,
- warum Resilienz nicht angeboren ist, sondern entwickelt werden kann.
5. Inspiration für deine persönliche Weiterentwicklung
Dieses Seminar bietet dir nicht nur Entspannung und Struktur, sondern auch Raum für neue Perspektiven. Du bekommst die Möglichkeit, an deinen Zielen zu arbeiten und dich mit anderen Frauen auszutauschen, die ähnliche Erfahrungen teilen.
Was du mitnimmst
Nach dem Seminar wirst du mit einem Koffer voller Werkzeuge und Ideen nach Hause gehen, die du direkt in deinem Alltag anwenden kannst. Dazu gehören:
- effektive Techniken zur Stressbewältigung,
- konkrete Strategien für mehr Struktur im Alltag,
- ein gestärktes Selbstbewusstsein und das Vertrauen in deine Fähigkeiten,
- ein individueller Plan für mehr Selbstfürsorge und Achtsamkeit.
Für wen ist das Seminar geeignet?
Dieses Seminar richtet sich an alle Frauen, die:
- sich gestresst oder überfordert fühlen,
- nach Wegen suchen, ihr Leben bewusster und entspannter zu gestalten,
- ihre Resilienz stärken und mit mehr Gelassenheit auf Herausforderungen reagieren möchten,
- neue Impulse für ihre persönliche Weiterentwicklung suchen oder
- sich einfach eine Pause vom Alltag gönnen wollen.
Die Plätze sind begrenzt, damit jede Teilnehmerin individuell begleitet werden kann. Nutze diese Chance, dir selbst etwas Gutes zu tun, und melde dich jetzt an!
Veranstaltungsort
Perspektive - Praxis für Lerntherapie, HypnoCoaching und Seminare
Bahnhofstr. 40
21629 Neu Wulmstorf
Kontaktdaten
Telefon: 0173 5423133
E-Mail: [email protected]
Homepage: systemkompass.com
Wir freuen uns sehr auf Dich!
Du kannst Dir jetzt schon einen Termin notieren: wir machen eine Info und Fragerunde zu unserem Seminar- alles, was Du wissen möchtest und Dir noch auf dem Herzen liegt- bring es mit und wir schnacken schon einmal drüber. Reine Neugierde ist natürlich auch jederzeit Willkommen!!
28. Januar 2025 um 10h45 Online über Zoom
Meld Dich hier unten an.
Methodenauswahl aus dem
systemischen
Kontext
Lust auf neue Perspektiven?
Wir freuen uns, Ihnen unser Seminar zum Thema „Methodenauswahl aus dem systemischen Kontext“ ankündigen zu können. An zwei Tagen werden wir uns intensiv mit verschiedenen Aspekten der systemischen Methoden auseinandersetzen und Ihnen wertvolle Werkzeuge für Ihre Arbeit als Therapeut, Coach oder Berater an die Hand geben.
Das Seminar wird von Anja Langner und mir geleitet und bietet eine Mischung aus praktischer Anwendung und theoretischem Wissen. Anja Langner und ich sind Expertinnen im systemischen Feld. Wir werden uns mit verschiedenen Themen befassen, darunter:
- Haltung und Ressourcen: Erfahren Sie, wie Sie eine unterstützende und wertschätzende Haltung entwickeln können, um Ihren Klienten einen sicheren Raum zu bieten. Entdecken Sie die Kraft der Ressourcenorientierung und wie Sie diese in Ihrer Arbeit effektiv einsetzen können.
- Biographiearbeit: Erfahren Sie, wie Sie die Lebensgeschichte Ihrer Klienten nutzen können, um Erkenntnisse zu gewinnen und Lösungsansätze zu entwickeln. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der biografischen Arbeit und ihre Bedeutung im systemischen Kontext.
- Methoden zur Entscheidungsfindung: Lernen Sie verschiedene Methoden kennen, die Ihnen helfen, gemeinsam mit Ihren Klienten Entscheidungen zu treffen und Lösungswege zu identifizieren. Erfahren Sie, wie Sie die Stärken und Ressourcen Ihrer Klienten nutzen können, um erfolgreiche Veränderungen zu initiieren.
- Ressourcenorientierte Sprache: Tauchen Sie ein in die Welt der Sprache und Kommunikation. Erfahren Sie, wie Sie mit Ihrer Wortwahl und Ihrem Sprachstil eine positive und ressourcenorientierte Atmosphäre schaffen können. Entdecken Sie die Bedeutung der Sprache in der systemischen Arbeit und wie Sie sie gezielt einsetzen können.
Das Seminar richtet sich an Therapeuten, Coaches, Berater und alle Interessierten, die ihre Kenntnisse im Bereich der systemischen Methoden erweitern möchten. Egal, ob Sie bereits Erfahrung haben oder gerade erst in das Thema einsteigen, dieses Seminar bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praxisnahe Anwendungen.
Das Seminar findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der systemischen Methoden und erweitern Sie Ihr Repertoire an wirkungsvollen Werkzeugen.
https://systemkompass.com/kurse-fuer-paedagogen-coaching-fuer-eltern-und-lernende/